Bericht auf der Leichtathletikriege
Riegenverantwortlicher
Es gibt gute Neuigkeiten aus der Leichtathletikriege: Es konnte ein Riegenverantwortlicher gefunden werden. Für diese wichtige Aufgabe ist neu Fabian Probst zuständig, der sein Amt bereits angetreten hat. Fabian ist 22 Jahre alt und schon seit vielen Jahren im Turnverein. Als langjähriger Leichtathlet besitzt er viel Facherfahrung. Auch kennt er die anderen Leiter sehr gut, sowohl die der "allgemeinen" Leichtathletik, als auch die der Läufergruppe. Dies ist sehr wichtig für die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Gruppen. Für Fabian ist die Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Er möchte sie fördern und sie bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele unterstützen, ohne dass dabei die Freude am Sport zu kurz kommt. Mit Fabian Probst konnte also genau die richtige Person für diesen wichtigen Posten engagiert werden.
Besuchte Wettkämpfe
Der TVB hat, wie es der Tradition entspricht, auch dieses Jahr am Quer durch Wangen (bei Olten) teilgenommen. Es gingen drei Mannschaften in drei verschiedenen Kategorien an den Start. Die Herren und die Knaben Jg. 85-87 erreichten jeweils als Vierte das Ziel. Die dritte Mannschaft, in der Kategorie Mädchen Jahrgang 1985-87 startend, erreichte den vierten Rang. Angesichts der Tatsache, dass man für diesen Anlass nicht speziell trainiert hatte und man viele junge Athleten/Innen starten liess, sind dies recht gute Leistungen. Zum Abschluss ging man -ebenfalls beinahe traditionell- noch gemeinsam "Bräteln".
Auch die Läufergruppe war nicht tatenlos. Einige waren auch am Quer durch Wangen dabei. Zudem nahmen die jungen Sportler/Innen am Luzerner Stadtlauf und am Grand Prix Bern teil, die zu den grössten Volksläufen der Schweiz gehören; mit dementsprechend starker Konkurrenz (in Bern war sogar Anita Weyermann mit von der Partie). Mitmachen ist natürlich alles, doch die guten erzielten Resultate (siehe auch Tabelle) erfreuen trotzdem: Hervorzuheben sind hierbei der zweite Rang von Simon Baumann, der Sieg von Elian Baumann, der sechste Rang von Felix Schnyder sowie die achten Ränge von Selina Rütti und Bruno Probst mit Sonja Hofstetter im Mixed am Berner GP. Am Luzerner Stadtlauf waren Reto Dietiker und wiederum Elian Baumann mit ihren dritten Rängen sowie Lea Baumann, welche das Ziel als siebte erreichte, äusserst erfolgreich. Wieder einmal mehr konnte bewiesen werden, dass man national an der Spitze mitläuft. Es ist aber auch jede/r andere zu bewundern, der/die fleissig trainiert und an solchen Anlässen teilnimmt.
24. Luzerner Stadtlauf (28. April)
Rang | Name | rangiert | Kat. |
3 58 30 43 101 111 14 3 7 69 |
Baumann Elian |
160 160 46 46 325 353 113 30 325 187 |
K.88/89 K.88/89 M.84/85 M.84/85 M.90+ K.90+ M.86/87 K.82/83 M.90+ M.88/89 |
20. Grand Prix von Bern (14. Mai)
Rang | Name | rangiert | Kat. |
6 72 8 39 29 83 115 2 117 18 12 8 18 1 73 12 |
Schnyder Felix Probst Bruno Probst B./Hofstetter S. Ackermann Linda Ackermann Sandro Meister René Ackermann Michael Baumann Simon Ackermann Romy Hofstetter Sonja Baumann Lea Rütti Selina Baumann Anja Baumann Elian Ackermann Joel Hürzeler Manuel |
1401 ?? 82 185 284 282 282 113 ?? ?? 214 109 109 262 262 113 |
M 40 MA Sie+Er Koalas Teddy Panda Panda Grizzli WJA WJA Panda Grizzli Grizzli Koala Koala Grizzli |