Premiere fürs Team-Aerobic an der Schweizer Meisterschaft

Zum ersten Mal nahm das Team-Aerobic an der Schweizer Meisterschaft teil. Trotz verkürzter Vorbereitungszeit (Turnerunterhaltung), einigen Änderungen in der Choreographie und Abwesenheiten in den Trainings haben wir das beste Resultat im 2008 erzielt. Wir waren sehr zufrieden mit der Note 9.03. Der Wettkampf hat Spass gemacht und uns extrem für die nächste Saison motiviert.
Ein toller Wettkampf wird uns in Erinnerung bleiben
Sonntagmorgen, 6.00 Uhr, Rainfeldturnhalle bzw. Rest. Lotus in Oensingen: Schlotternd besammeln sich die Team-Aerobic-Frauen an den vereinbarten Treffpunkten, um nach Willisau aufzubrechen. An diesem frühen Morgen ist es wirklich kalt und es liegt Schnee, doch die Strassen sind sehr gut geräumt, so dass wir pünktlich an unserem Ziel ankommen. Als erstes suchen wir die Einturnhalle und wärmen uns im Gang auf. Um 7.10 Uhr dürfen wir für 10 min. die Halle benützen, denn jeder Verein ist eingeteilt für eine kurze Einturnzeit. Wir packen die Chance, um einmal die ganze Wettkampfvorführung mit Musik 1 zu 1 durchzuturnen. Am Ende reicht es sogar noch, die Hebefiguren zu zweit oder zu dritt zu üben. Es hat alle gut geklappt beim Einturnen, was uns Sicherheit gibt und etwas die Nervosität mildert – vorerst. Wir ziehen uns wieder warm an und begeben uns zu der Wettkampf-Turnhalle, wo es bereits Zeit ist, um uns anzumelden und die Musik abzugeben. Dann geht’s gleich weiter: Garderobe aufsuchen, Turnschuhe anziehen und wieder zurück zu der Meldestelle, wo der Treffpunkt ist für den Einmarsch. Die Vereine stehen in der vorgegebenen Reihenfolge ein, und um 8.00 Uhr fängt der Anlass an. Jedes Team-Aerobic wird vom Speaker vorgestellt, die Turner/innen joggen währenddessen in die Halle, winken und hinten auf der Leinwand erscheint das jeweilige Gruppenfoto. Um diese Uhrzeit hat es noch nicht so viele Zuschauer, dennoch ist der Applaus und das Ambiente jetzt schon anspornend. Zudem erblicken wir einige bekannte Gesichter, welche früh aufgestanden sind, um uns anzufeuern. Nach der

An dieser Stelle möchte ich den Frauen nochmals danken für den tollen Einsatz während der Vorbereitungszeit und am Wettkampf selber. Vor allem die gesundheitlich Angeschlagenen mussten wirklich auf die Zähne beissen für den Auftritt und haben ein spezielles Lob verdient! Auch den Fans ein Dankeschön, dass sie Sonntagmorgens so früh da waren, um uns anzufeuern.
Es het gfägt, witer so!
Zu den Bildern [HIER]